Faszientherapie
Faszien bezeichntet man als Bindegewebe bzw. als Gewebefasern, die unseren ganzen Körper durchziehen und der Aufrechterhaltung und der Körperspannung dienen.
Faszien können daher bei vielen Menschen verdickt und verklebt sein.
Die häufigsten Folgen sind: Steifheit und Schmerzen im Körper.
Durch die Faszientherapie lassen sich die Faszien lösen. So befreit sie von akuten und chronische Schmerzen, löst Verspannungen und erhöht die Beweglichkeit sowie das Wohlbefinden im Körper. Es entsteht ein neues Gefühl von Beweglichkeit, Leichtigkeit und Stabilität!
Weiterer positiver Effekt: Die Faszientherapie hilft auch bei der Regeneration nach dem Sport. Dabei setzt sie zum einen auf Körperübungen und zum anderen auf gezielte Massage.